Content Marketing

Hochwertige und interessante Inhalte zu generieren und mit diesen gezielt die passenden Interessenten erreichen. Ein unmögliches Unterfangen?! re7consulting ermöglicht Ihnen die relevante Zielgruppe zu erreichen und diese durch aussagekräftige Maßnahmen von Ihrem Projekt zu überzeugen.

Die Möglichkeit durch Mehrwerte zu überzeugen

Content-Marketing ist ein im Online-Marketing vielfältig verwendeter und interpretierter Fachbegriff. Dass sich Content-Marketing in Fachkreisen etabliert hat, ist unter anderem auf die Anforderungen an die OffPage Suchmaschinenoptimierung zurückzuführen. Statt auf Linkkauf setzen Marketer vermehrt auf Linkbaits – eine Strategie, die sich auszahlt.

Content-Marketing kann Ihnen als Unternehmen grundlegend dabei helfen, Ihrer Zielgruppe Ihr individuelles Leistungsportfolio oder Ihre Produkte näher zu bringen. Allerdings erfolgt die Kommunikation nicht – wie sonst im Marketing üblich – auf vertriebsorientierter, sondern vielmehr auf informierender, beratender und unterhaltender Ebene. Wenn Sie diesen Kommunikationsweg in Erwägung ziehen, können wir Sie bei der Ausgestaltung umfassend unterstützen. Wird Content-Marketing bisher nicht als Marketingkanal genutzt, sollten Sie zumindest grundsätzlich darüber nachdenken. re7consulting verrät Ihnen warum.

Erwartungen an und Zielstellungen für das Content-Marketing

Mit Sicherheit kennen Sie folgende Situation: Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt bietet bestehenden Kunden einen sinnvollen Nutzen, Ihre Kunden sind darüber hinaus zufrieden. Doch auf Grundlage Ihrer Zielgruppendefinition und –segmentierung wissen Sie, dass es noch zahlreiche potenzielle Neukunden am Markt gibt. Fraglich ist nur, wie Sie diese bisher nicht konvertierten Anspruchsgruppen mit existenter Online-Affinität im Web für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt begeistern können, obwohl Sie bereits diverse Kanäle in Ihrem (Online-)Marketingmix bespielen. Das Allheilmittel ist dank vorhandener Popularität schließlich oftmals Content-Marketing.

Anschließend werden zumeist leider willkürlich Inhalte generiert und publiziert, deren Funktion mitunter fragwürdig ist oder deren Einsatzzweck falsche Erwartungshaltungen weckt. Daher fragen wir Sie: Was erwarten Sie vom Content-Marketing? Was wollen und können Sie wirklich erreichen? Content-Marketing eröffnet nicht nur diese, sondern zahlreiche weitere Fragen, deren Antworten wiederrum Fragen aufwerfen. Haben Sie also schon festgestellt, welche Intention dieser Text verfolgt? Richtig: Er zeigt Ihnen auf, wie wichtig das Hinterfragen der Nützlichkeit angebotener Inhalte im Content-Marketing ist, um Ihre unternehmerischen Erwartungen und zielgruppenspezifische Bedürfnisse befriedigen zu können. re7consulting hilft Ihnen gern dabei, Erwartungshaltungen an und Zielstellungen für das Content-Marketing zu analysieren und zu definieren sowie basierend auf diesen Erkenntnissen Inhalte zu kreieren.

Wichtig für den Erfolg im Content-Marketing ist insbesondere die unternehmensinterne, bereichsübergreifende Zusammenarbeit aller Abteilungen – nicht nur im Kontext des Online-Marketings. Wir unterstützen Sie dabei zu koordinieren und zu sensibilisieren. Lassen Sie uns gemeinsam nicht nur informierende, beratende und unterhaltende Inhalte aus der Black-Box, sondern auf der Basis abteilungsübergreifender Erfahrungen kreieren. Was kann uns Ihr Vertriebsteam zu den Zielgruppenmerkmalen mit auf den Weg geben und wie können diese zielgruppennahen Erfahrungen zweckmäßige Berücksichtigung finden? Wie kann der neue Inhalt für Suchmaschinen optimal aufbereitet werden – sowohl im SEA- als auch im SEO-Bereich? Können insofern Linkbaits initiiert werden? In welchen Social Media Marketingkanälen ist der betreffende Content relevant und demnach für die Zielgruppe interessant? All diese Fragen beschäftigen Sie mit Sicherheit bereits, doch schaffen ausgefeilte Grundüberlegungen die notwendige Basis für den Erfolg im Content-Marketing. Text mit Bildern und Videos im unternehmenseigenen Blog zu veröffentlichen ist keinesfalls das Maß aller Dinge und noch weniger repräsentativ für Content-Marketing.

Inhalte bekannt machen und langfristig davon profitieren

Content im unternehmenseigenen Blog zu veröffentlichen ist mitnichten irrelevant. Doch gilt es im Content-Marketing in erster Linie darauf zu achten, weniger werbend als vielmehr informierend aufzutreten. Gern überprüfen wir Ihre bisher unternommenen Maßnahmen zur Inhaltskreation und zeigen Ihnen als unabhängiger Dritter auf, inwiefern Ihr Content dieser Prämisse stand hält. Waren Sie bisher noch nicht im Content-Marketing aktiv, können wir Ihnen anhand zahlreicher erfolgreicher und erfolgloser Beispiele Empfehlungen aussprechen beziehungsweise diese als Inspiration für die Eigenkreation nutzen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Content-Marketings ist aber nicht nur die Erstellung von Inhalten, sondern deren Publikation (auch Seeding genannt). Lassen Sie uns also gemeinsam Überlegungen treffen, über welche internen und externen Kanäle unsere kreierten Inhalte bekannt gemacht werden können. Haben Sie einen Newsletter? Gibt es Partner, die uns unterstützen können? Kennen Sie über Ihre Social Media Profile gegebenenfalls Multiplikatoren, denen Inhalte unter Umständen bevorzugt zur Verfügung gestellt werden sollen? Hat die PR-Abteilung zum Beispiel nützliche Kontakte zu Journalisten, welche möglicherweise unsere informierenden Inhalte in Zeitungen sowie Zeitschriften erwähnen können? Betreiben diese (Multiplikatoren) bestenfalls eigene Websites, denen wir uns bedienen können? Betrachten Sie diese Seeding-Ideen nur als Auszug des Möglichen.

Was kreierte Inhalte leisten können

Aufmerksamkeit, Bekanntheit, Leads, Neukunden – ganz klar. Ist das wirklich so? Gibt es nicht auch im Content-Marketing verschiedene Zieldimensionen? Fakt ist, dass informierende und unterhaltende Inhalte nicht zwangsläufig dazu dienen können, Abverkäufe zu realisieren oder Kontaktanfragen zu generieren. Vielmehr leistet Content-Marketing einen entscheidenden Beitrag dazu, Berührungspunkte Ihrer Zielgruppen mit Ihrem Unternehmen zu schaffen. Typische Inhaltsformen im Content-Marketing sind bekanntermaßen Texte, Bilder, Videos, Podcasts und Infografiken. Aber: Würden Sie als unbefangener Nutzer aufgrund einer Infografik sofort eine Leistung in Anspruch nehmen? Es ist daher nachvollziehbar, dass Content-Marketing hilft, Leads und Conversions vorzubereiten.

Synergieeffekte für andere Online-Marketingkanäle

Dieser eher – aber nicht ausschließlich – vorbereitende Charakter des Content-Marketings schafft selbstverständlich wertvolle Synergien. Dies betrifft möglicherweise Ihre bereits getroffenen oder angedachten Maßnahmen zum Suchmaschinenmarketing, zur Suchmaschinenoptimierung, zum E-Mail-Marketing, Mobile Marketing oder für das Marketing via iOS und Android Apps.

Als Full-Service Online-Marketing Agentur bietet re7consulting natürlich auch diese Leistungen an, weshalb wir das Content-Marketing auch im ganzheitlichen Kontext des Online-Marketingmix betrachten.